so langsam komme ich mit den ereignissen nicht mehr hinterher. das waren tage mit vollem programm, sowohl was meine freizeit angeht, als auch meine arbeit.
kaum das p. wieder weg war, gab es auf der arbeit auch wieder viel zu tun.
dann kam das halloween wochenende. das ganze w'ende verkleidete leute auf der strasse, unterwegs zu partys. hatte ich gar nicht mehr so in erinnerung. (als ich vor 6 jahren hier war, war das ja auch zu halloween.) naja auf jeden fall hab' ich samstag a. beim kisten einpacken geholfen, weil sie ja umgezogen ist am donnerstag. dann sind wir noch ins lexington, allerdings war ich um 12.00 nicht in der stimmung mich der party-verkleidet-betrunken- stimmung dort anzupassen oder mich dort wohlzufuehlen. also bin ich nach hause.
montag abend bin ich erst zum sport, weil die leute aus prag gekommen waren und ich die auf jeden fall begruessen wollte. 6 leute aus der gruppe aus prag sind hier fuer zwei wochen zum training da. da ich die ja kenne, fand ich es angebracht ihnen hallo zu sagen. ich bin also nicht zum halloween in die castro wie ich's urspruenglich vorhatte, sondern erstmal zum training.
danach bin ich dann noch in die castro um mich dort mit wiebke und manu zu treffen. in der castro findet ja jedes jahr das halloween event statt. strassen abgesperrt, leute verkleidet und party auf den strassen.
wir haben uns dann verpasst, weil wir an verschiedenen stellen gewartet haben und ich bin dann nach 1/2 stunden nach hause, weil ich genug gesehen hatte und es auch nicht so toll fand. zuviele komische leute.
gestern bin ich nach san jose gefahren, weil dort grade der produktmanager aus d'land da war und ich mit ihm ins computermuseum gefahren bin. das war klasse, diese alten riesencomputer dort stehen zu sehen. sehr sehr beeindruckend.
ne kleine auswahl an bildern von den geraeten die sie dort stehenhaben.
abends war ich dann noch mit meinem personal manager essen und heute morgen hab' ich diverse hausarbeiten hinter mich gebracht, spuelen, einkaufen, saugen, waesche machen. und nu endlich sitz ich am computer, versuche auf werder-online zu kommen um die niederlage gegen bayern heute nachzulesen und den blog upzudaten. und auch weitere infos ueber die entscheidung von novell zu lesen, kde als desktop zugunsten von gnome als default desktop aufzugeben. ja und dann noch die kuendigungen von 600 leuten all over the world. 10% der belegschaft. das war ja im grunde alles zu erwarten gewesen. komisch das dazu noch nicht viel auf heise steht aber hier kriegt man diverse infos:
Community: Why Is Novell Chopping Its SUSE Linux Workstation and Desktop Product Line?"
SuSE Users' Panic Unfounded
Novell Responds to Pfeifle Opinion Article
auch wenn diese artikel einiges dementieren, steht ein offizielles statement noch aus.
soviel also zu der turbulenten woche. klingt vielleicht weniger turbulent im blod, aber mir hat's gereicht.
irgendeinen film gesehen? ....... mir faellt grad nix ein. ausser "Sex in the City" im tv (so schoen bloed, das man dabei gut abspannen kann und ach ja "The Interpreter" auf DVD hab' ich nix geschaut die letzten tage.
eigentlich wollte ich heute abend was von dem international latino filmfestival schauen, aber alle guten filme, kommen erst naechste woche. mal sehen, was ich dann heute abend mache. morgen frueh will ich auf jeden fall zum training, weil die samstags und sonntags nach dem training zum essen gehen und ich das doch noch ganz gerne machen wuerde, damit ich die leute aus prag nochmal mehr mitkrieg, bevor die wieder wegfliegen.
Saturday, November 05, 2005
Tuesday, October 25, 2005
wochenende im verzug
mein ausfuehrlicher bericht nach dem w'ende musste bis heute warten. keine zeit fuer gar nix - ne, stimmt nicht, aber halt nicht fuer's bloggen.
am freitag waren wir erst beim dinner (manu, petra, anett und ich) und sind dann ins kino "Everything is Illuminated". kurzbeschreibung aus imdb.org , ich bin zu faul mir selber was auszudenken:
"A young Jewish American man endeavors to find the woman who saved his grandfather during World War II in a Ukrainian village, that was ultimately razed by the Nazis, with the help of a local who speaks weirdly funny broken English."
danach sind wir noch ins "Phonebooth" eine bar in der mission, nach ein paar wodka cranberries und sperrstunde, die ja hier immer frueh ist (2.00) sind wir dann nach hause. morgens musste ich, bzw. wir (petra und ich) frueh aufstehen, weil wir ja zum klettern in der halle "Mission Cliffs" verabredet waren.
nach dem klettern noch fruehstuecken in 'nem diner, dann waren wir in dem fitness studio bei uns um die ecke, weil die open door hatten. es war strassenfest in der strasse. dort gibts so waagen, wo man den fettwert / bodymassindex messen lassen kann. ich schreib die werte jetzt hier nicht rein ;) aber mein fettgehalt ist voellig normal fuer athleten, aber ich wiege soviel wie noch nie. zumindest soviel, wie ich noch nie auf ner waage festgestellt habe. vielleicht hab ich schonmal mehr gewogen, aber nicht auf 'ner waage gestanden.
danach hab' ich erstmal geschlafen. abends sind wir dann auf 'ne halloween party. da das motto "Haunted House" war, haben wir uns als vampire und zombies verkleidet.
fuer die party mussten wir dann erstmal in der strassenbahn hinfahren....
sonntag hab ich nach langem ausschlafen erstmal waesche und hausputz erledigt. dann sind wir noch zu fuss auf den "Twin Peaks". wiebke hatte sich erzaehlen lassen, wie man da gut zu fuss hochkommt. war echt klasse. von oben hat man einen ausblick auf ganz san francisco. echt sehr toll.
abends haben wir dann wieder dvd geschaut, so'n monumentalfilm "Kingdom of Heaven". besser als "Troja" und "Alexander".
so und nu wieder zwei tage arbeiten, aber es ist ruhig gerade.
beim sport gestern war's super. mein meister hat angefangen mir die stockform zu zeigen. ich hatte schon befuerchtet das da erstmal nix kommt in naechster zeit. und ich hatte auch befuerchtet er zeigt mir nicht die stockform. aber das ist natuerlich cool. meine naechsten (sport)monate sind gerettet!!!
ich hab' die form schonmal gelernt, aber noch damals von meinem vorherigen lehrer. ich wollte die aber immer nochmal richtig lernen. richtig, weil eben von meinem jetzigen meister, der einfach die kunst am besten kennt. und gestern hab' ich auch schon den ersten unterschied in der ausfuehrung festgestellt.
so, heute abend gehen wir dann noch ein letztes mal essen, bevor petra morgen wieder nach bremen fliegt.
vorher geh ich gleich noch wieder zum sport.
am freitag waren wir erst beim dinner (manu, petra, anett und ich) und sind dann ins kino "Everything is Illuminated". kurzbeschreibung aus imdb.org , ich bin zu faul mir selber was auszudenken:
"A young Jewish American man endeavors to find the woman who saved his grandfather during World War II in a Ukrainian village, that was ultimately razed by the Nazis, with the help of a local who speaks weirdly funny broken English."
danach sind wir noch ins "Phonebooth" eine bar in der mission, nach ein paar wodka cranberries und sperrstunde, die ja hier immer frueh ist (2.00) sind wir dann nach hause. morgens musste ich, bzw. wir (petra und ich) frueh aufstehen, weil wir ja zum klettern in der halle "Mission Cliffs" verabredet waren.
nach dem klettern noch fruehstuecken in 'nem diner, dann waren wir in dem fitness studio bei uns um die ecke, weil die open door hatten. es war strassenfest in der strasse. dort gibts so waagen, wo man den fettwert / bodymassindex messen lassen kann. ich schreib die werte jetzt hier nicht rein ;) aber mein fettgehalt ist voellig normal fuer athleten, aber ich wiege soviel wie noch nie. zumindest soviel, wie ich noch nie auf ner waage festgestellt habe. vielleicht hab ich schonmal mehr gewogen, aber nicht auf 'ner waage gestanden.
danach hab' ich erstmal geschlafen. abends sind wir dann auf 'ne halloween party. da das motto "Haunted House" war, haben wir uns als vampire und zombies verkleidet.
fuer die party mussten wir dann erstmal in der strassenbahn hinfahren....
sonntag hab ich nach langem ausschlafen erstmal waesche und hausputz erledigt. dann sind wir noch zu fuss auf den "Twin Peaks". wiebke hatte sich erzaehlen lassen, wie man da gut zu fuss hochkommt. war echt klasse. von oben hat man einen ausblick auf ganz san francisco. echt sehr toll.
abends haben wir dann wieder dvd geschaut, so'n monumentalfilm "Kingdom of Heaven". besser als "Troja" und "Alexander".
so und nu wieder zwei tage arbeiten, aber es ist ruhig gerade.
beim sport gestern war's super. mein meister hat angefangen mir die stockform zu zeigen. ich hatte schon befuerchtet das da erstmal nix kommt in naechster zeit. und ich hatte auch befuerchtet er zeigt mir nicht die stockform. aber das ist natuerlich cool. meine naechsten (sport)monate sind gerettet!!!
ich hab' die form schonmal gelernt, aber noch damals von meinem vorherigen lehrer. ich wollte die aber immer nochmal richtig lernen. richtig, weil eben von meinem jetzigen meister, der einfach die kunst am besten kennt. und gestern hab' ich auch schon den ersten unterschied in der ausfuehrung festgestellt.
so, heute abend gehen wir dann noch ein letztes mal essen, bevor petra morgen wieder nach bremen fliegt.
vorher geh ich gleich noch wieder zum sport.
Sunday, October 16, 2005
serenity and more
freitag war ich also endlich in Serenity. Sehr klasse. Super SciFi und da ich die fireflyfolgen schon in d'land gesehen hatte, hab' ich lange auf die fortsetzung gewartet.
die letzte woche war arbeitsmaessig nicht soooo stressig. ich musste nur morgens um 7.30 aufstehen, weil ich diverse calls um 8.00 hatte.
beim training war's auch prima. ich war ja am anfang auch eher immer unsicher, ob ich dort sozial in der gemeinschaft der trainierenden aufgenommen werde. da die gruppendynamiken und sozialen gepflogenheiten ja einfach anders sind, ist es auch schwer das alles zu deuten. aber letzte woche sind wir dann zweimal nach dem training noch in chinatown essen gegangen. somit hab' ich jetzt also auch dort so eine art "social life".
heute abend gibt es wieder ein grosses essen von der association. das sind so gemeinschaften in chinatown in denen man mitglied werden kann und dort monatliche beitraege bezahlt. diese association kommt dann fuer die mitglieder auf in notsituationen und sorgt auch anderweitig fuer ihre mitglieder. alle paar monate gibt es ein grosses dinner von den mitgliedern. da Sifu Wong mitglied dort ist, werden wir dann immer vom kung fu aus dort eingeladen.
gestern war ich hier in der kletterhalle klettern. petra (die kletter "meisterin" aus bremen) ist ja grade hier zu besuch und wir (anett, sie und ich) haben uns dann dort zum klettern getroffen.
abends waren wiebke und ich bei einem paerchen aus d'land, die hier schon seit 9 jahren leben zum essen. wiebke hatte mal deren webseite gefunden. die wohnen hier gleich um die ecke und auf der seite waren/sind bilder von noe valley wo wir wohnen. wiebke hat sie dann auf dem deutschen stammtisch kennengelernt. und gestern war halt dinner bei ihnen zu hause.
filme die ich in letzter zeit gesehen habe, ich komme ja fast nicht mehr hinterher hier.
ich war im kino und hab dort "The Constant Gardener" gesehen.
auf dvd hab' ich "The Ring2" in der japanischen version gesehen. die sollte spannender sein und richtig gruselig. war aber eher langweilig.
dann haben wir hier von hitchcock "Vertigo" geschaut und wenn ich's richtig erinnere, war's das dann auch.
und klar als absolutes highlight: "Serenity" am freitag, aber das hab ich am anfang schon geschrieben. wir waren im iMax, der sound war umwerfend. wenn der auf dvd rauskommt schau ich den auch nochmal an.
jetzt geh ich gleich erstmal cafe latte trinken..........
die letzte woche war arbeitsmaessig nicht soooo stressig. ich musste nur morgens um 7.30 aufstehen, weil ich diverse calls um 8.00 hatte.
beim training war's auch prima. ich war ja am anfang auch eher immer unsicher, ob ich dort sozial in der gemeinschaft der trainierenden aufgenommen werde. da die gruppendynamiken und sozialen gepflogenheiten ja einfach anders sind, ist es auch schwer das alles zu deuten. aber letzte woche sind wir dann zweimal nach dem training noch in chinatown essen gegangen. somit hab' ich jetzt also auch dort so eine art "social life".
heute abend gibt es wieder ein grosses essen von der association. das sind so gemeinschaften in chinatown in denen man mitglied werden kann und dort monatliche beitraege bezahlt. diese association kommt dann fuer die mitglieder auf in notsituationen und sorgt auch anderweitig fuer ihre mitglieder. alle paar monate gibt es ein grosses dinner von den mitgliedern. da Sifu Wong mitglied dort ist, werden wir dann immer vom kung fu aus dort eingeladen.
gestern war ich hier in der kletterhalle klettern. petra (die kletter "meisterin" aus bremen) ist ja grade hier zu besuch und wir (anett, sie und ich) haben uns dann dort zum klettern getroffen.
abends waren wiebke und ich bei einem paerchen aus d'land, die hier schon seit 9 jahren leben zum essen. wiebke hatte mal deren webseite gefunden. die wohnen hier gleich um die ecke und auf der seite waren/sind bilder von noe valley wo wir wohnen. wiebke hat sie dann auf dem deutschen stammtisch kennengelernt. und gestern war halt dinner bei ihnen zu hause.
filme die ich in letzter zeit gesehen habe, ich komme ja fast nicht mehr hinterher hier.
ich war im kino und hab dort "The Constant Gardener" gesehen.
auf dvd hab' ich "The Ring2" in der japanischen version gesehen. die sollte spannender sein und richtig gruselig. war aber eher langweilig.
dann haben wir hier von hitchcock "Vertigo" geschaut und wenn ich's richtig erinnere, war's das dann auch.
und klar als absolutes highlight: "Serenity" am freitag, aber das hab ich am anfang schon geschrieben. wir waren im iMax, der sound war umwerfend. wenn der auf dvd rauskommt schau ich den auch nochmal an.
jetzt geh ich gleich erstmal cafe latte trinken..........
Sunday, October 02, 2005
opensuse.org
wurde gestern gehackt. habe das gestern nachmittag um 4 festgestellt. habe dann die seite, das image erstmal gespeichert und dann die entsprechenden leute benachrichtigt.
das war schon ganz spannend, mitzuverfolgen, wie sie den server vom netz genommen haben und heute morgen zu lesen, wo es ueberall gemeldet wurde.
so z.b. heute morgen um 11 auf heise
der server ist wieder online, in den foren wird's diskutiert. wird wohl dann am montag bzw. dienstag in d'land noch weitere diskussionen geben.
das war schon ganz spannend, mitzuverfolgen, wie sie den server vom netz genommen haben und heute morgen zu lesen, wo es ueberall gemeldet wurde.
so z.b. heute morgen um 11 auf heise
der server ist wieder online, in den foren wird's diskutiert. wird wohl dann am montag bzw. dienstag in d'land noch weitere diskussionen geben.
Saturday, October 01, 2005
was fuer eine lange zeit......
ich hier nicht mehr geschrieben habe, sehe ich grade. fast eine woche.
war aber auch sehr busy diese woche.
silke, angelika und ulrike waren ja nochmal hier nach ihrem ausflug auf's land. wir haben dann noch zwei abende mit kneipe und essen gehen und nochmal kneipe verbracht.
die letzten beiden tage war ich dann sooo muede, das ich schon dachte *ich* haette einen jetlag. bin um 11.00 schwindelig ins bett gefallen.
heute ist also der 1. oktober. ich hab' immer noch kein gefuehl zu herbst oder das das jahr schon bald rum ist und schon soviel zeit vergangen ist. befinde mich immer noch im sommer.
mir wurde jetzt aber auch klar, warum. hier ist es immer noch so warm, das man das so gar nicht mit herbst verbindet und jegliches gefuehl fuer jahreszeiten verliert.
tja, es ist jetzt also oktober.
auch wenn der nebel hier grade wieder tief liegt.
gestern haben wir uns "The Manchurian Candidate" auf DVD angesehen. wollte ich schon immer mal sehen. war dann aber enttaeuscht. fuers kino allemale zu oede und nicht sehenswert. im fernsehen oder auf dvd kann man sich das schon mal angucken.
letzten sonntag waren wir noch in einem film, der auf dem arabischen filmfestival gezeigt wurde. ein film ueber den palaestina/israel konflikt, mit interviews von leute dort. "Occupied Minds"
der war ganz interessant und hat neue perspektiven gezeigt. allerdings hat mir auch einiges gefehlt. ich glaube auch es ist sehr schwer einen film zu machen, der das ganze allumfassend darstellen kann.
als ich bei der zahnaerztin war, bin ich hinterher noch bei apple vorbei und hab' mir den neuen apple nano angeschaut. ich war ueberrascht *wie* klein der ist. der in schwarz gefaellt mir natuerlich super.
war aber auch sehr busy diese woche.
silke, angelika und ulrike waren ja nochmal hier nach ihrem ausflug auf's land. wir haben dann noch zwei abende mit kneipe und essen gehen und nochmal kneipe verbracht.
die letzten beiden tage war ich dann sooo muede, das ich schon dachte *ich* haette einen jetlag. bin um 11.00 schwindelig ins bett gefallen.
heute ist also der 1. oktober. ich hab' immer noch kein gefuehl zu herbst oder das das jahr schon bald rum ist und schon soviel zeit vergangen ist. befinde mich immer noch im sommer.
mir wurde jetzt aber auch klar, warum. hier ist es immer noch so warm, das man das so gar nicht mit herbst verbindet und jegliches gefuehl fuer jahreszeiten verliert.
tja, es ist jetzt also oktober.
auch wenn der nebel hier grade wieder tief liegt.
gestern haben wir uns "The Manchurian Candidate" auf DVD angesehen. wollte ich schon immer mal sehen. war dann aber enttaeuscht. fuers kino allemale zu oede und nicht sehenswert. im fernsehen oder auf dvd kann man sich das schon mal angucken.
letzten sonntag waren wir noch in einem film, der auf dem arabischen filmfestival gezeigt wurde. ein film ueber den palaestina/israel konflikt, mit interviews von leute dort. "Occupied Minds"
der war ganz interessant und hat neue perspektiven gezeigt. allerdings hat mir auch einiges gefehlt. ich glaube auch es ist sehr schwer einen film zu machen, der das ganze allumfassend darstellen kann.
als ich bei der zahnaerztin war, bin ich hinterher noch bei apple vorbei und hab' mir den neuen apple nano angeschaut. ich war ueberrascht *wie* klein der ist. der in schwarz gefaellt mir natuerlich super.
Sunday, September 25, 2005
zahnaerztin
donnerstag war ich dann bei der zahnaerztin -erneut- wegen meiner krone, die ich kriege. erstmal 580 dollar aus eigener tasche per kreditkarte gezahlt. zack, geld weg.
zahnaerztin ist immer wieder ein erlebnis wert.
erstmal schnackt die sprechstundenhilfe einiges, dann kommt man sofort dran, dann schnackt die zahnaerztin noch einige persoenlichen worte. dann die behandlung. man wird immer wieder gefragt, ob man eine pause braucht, ob man kopfhoerer will, weil man den bohrer nicht hoeren mag. ich wollte keine pause, da wurde mir dann immer wieder gesagt, was fuer ein toller patient ich bin und wie prima und so weiter.
ich kam mir mehr wie auf einer party vor, als beim zahnarzt.
am abend hatte ich dann auch prompt noch ein survey (fragebogen) in meiner mailbox, wo sie dann die ganze behandlung per 1-5 punkte wertesystem befragt haben.
ich muss allerdings sagen, ich bin echt super zufrieden. neben der ganzen freundlichen atmosphaere habe ich auch das gefuehl, die behandlung ist exzellent.
sogar die spritze hab ich nicht gemerkt und nachher auch nicht das gefuehl gehabt, das das halbe gesicht betaeubt ist.
also echt prima. ich bin mal auf die anderen aerzte gespannt.
wobei es trotzdem ja ne ziemliche action ist, ich war ja dann schon wieder 1 stunde allein unterwegs um da ueberhaupt hinzukommen. stadt halt. nix wie in bremen, in 5 minuten mal um die ecke.
ansonsten hab ich wieder zwei kinofilme per dvd geguckt:
"50 first dates" und "Crash"
freitag abend war ich aus in ner bar mit ganz vielen. war'n super netter abend.
gestern morgen bin ich dann zur anti-war demo. total viel leute. hab' noch gar nicht gelesen, wie die in washington war und was die presse so zu sf und washington schreibt.
zahnaerztin ist immer wieder ein erlebnis wert.
erstmal schnackt die sprechstundenhilfe einiges, dann kommt man sofort dran, dann schnackt die zahnaerztin noch einige persoenlichen worte. dann die behandlung. man wird immer wieder gefragt, ob man eine pause braucht, ob man kopfhoerer will, weil man den bohrer nicht hoeren mag. ich wollte keine pause, da wurde mir dann immer wieder gesagt, was fuer ein toller patient ich bin und wie prima und so weiter.
ich kam mir mehr wie auf einer party vor, als beim zahnarzt.
am abend hatte ich dann auch prompt noch ein survey (fragebogen) in meiner mailbox, wo sie dann die ganze behandlung per 1-5 punkte wertesystem befragt haben.
ich muss allerdings sagen, ich bin echt super zufrieden. neben der ganzen freundlichen atmosphaere habe ich auch das gefuehl, die behandlung ist exzellent.
sogar die spritze hab ich nicht gemerkt und nachher auch nicht das gefuehl gehabt, das das halbe gesicht betaeubt ist.
also echt prima. ich bin mal auf die anderen aerzte gespannt.
wobei es trotzdem ja ne ziemliche action ist, ich war ja dann schon wieder 1 stunde allein unterwegs um da ueberhaupt hinzukommen. stadt halt. nix wie in bremen, in 5 minuten mal um die ecke.
ansonsten hab ich wieder zwei kinofilme per dvd geguckt:
"50 first dates" und "Crash"
freitag abend war ich aus in ner bar mit ganz vielen. war'n super netter abend.
gestern morgen bin ich dann zur anti-war demo. total viel leute. hab' noch gar nicht gelesen, wie die in washington war und was die presse so zu sf und washington schreibt.
Wednesday, September 21, 2005
woche nach der wahl
da ich ja keinen wohnsitz mehr in d'land habe, hab ich auch nicht gewaehlt. haette ich wohl tun koennen, waere aber wohl damit verbunden gewesen, zur botschaft zu gehen und alles zu beantragen.
nun es hat auch durchaus noch mehr gruende gegeben nicht zu waehlen und so hab' ich dann diese anstrengung nicht unternommen. umso mehr finde ich den wahlausgang auch sehr symptomatisch.
der SF Chronicle schreibt hierzu:
"The atmosphere is an intriguing, if unsettling, diversion for the normally tidy Germans, and it has caused consternation in Europe."
ich bin wirklich gespannt, wie das jetzt ausgehen wird. soviel dazu aus dem fernen sf.
ansonsten bin ich erkaeltet, seit gestern hat mich der schnupfen mit krankfuehlen erwischt. in d'land wuerde ich wohl im bett bleiben, hier verliere ich dadurch nur meine ohnehin wenigen (12) urlaubstage im jahr, wenn ich das taete. solange ich also noch in der lage bin, auf einem stuhl am computer zu sitzen werde ich arbeiten.
eben habe ich eine mail gekriegt, das sie einem, der seit 15 jahren bei der firma war, gekuendigt haben. von jetzt auf gleich. dies alles im rahmen grosser einsparungen, restrukturierungsmassnahmen, die von n. wohl erst in europa vorgenommen wurden und jetzt hier.
einen film, den ich am sonntag auf dvd gesehen habe: "The Butterfly Effect"
ziemlich gut. die frage die er hinterlaesst, wieviel moechte man an seinem leben beeinflussen oder aendern. welches ereignis wuerde man gerne nochmal veraendern koennen und was wuerden dann die konsequenzen sein? oder auch anders: gibt es ereignisse im leben, die man gerne nochmal geaendert haette und was haette im leben anders laufen koennen........
nun es hat auch durchaus noch mehr gruende gegeben nicht zu waehlen und so hab' ich dann diese anstrengung nicht unternommen. umso mehr finde ich den wahlausgang auch sehr symptomatisch.
der SF Chronicle schreibt hierzu:
"The atmosphere is an intriguing, if unsettling, diversion for the normally tidy Germans, and it has caused consternation in Europe."
ich bin wirklich gespannt, wie das jetzt ausgehen wird. soviel dazu aus dem fernen sf.
ansonsten bin ich erkaeltet, seit gestern hat mich der schnupfen mit krankfuehlen erwischt. in d'land wuerde ich wohl im bett bleiben, hier verliere ich dadurch nur meine ohnehin wenigen (12) urlaubstage im jahr, wenn ich das taete. solange ich also noch in der lage bin, auf einem stuhl am computer zu sitzen werde ich arbeiten.
eben habe ich eine mail gekriegt, das sie einem, der seit 15 jahren bei der firma war, gekuendigt haben. von jetzt auf gleich. dies alles im rahmen grosser einsparungen, restrukturierungsmassnahmen, die von n. wohl erst in europa vorgenommen wurden und jetzt hier.
einen film, den ich am sonntag auf dvd gesehen habe: "The Butterfly Effect"
ziemlich gut. die frage die er hinterlaesst, wieviel moechte man an seinem leben beeinflussen oder aendern. welches ereignis wuerde man gerne nochmal veraendern koennen und was wuerden dann die konsequenzen sein? oder auch anders: gibt es ereignisse im leben, die man gerne nochmal geaendert haette und was haette im leben anders laufen koennen........
Friday, September 16, 2005
gibt's was neues?
nicht wirklich. die letzten tage wie immer viel gearbeitet. ich musste ne neue aufgabe uebernehmen, die jemand anders vorher gemacht hat. also hatte ich die ganze woche zu tun, den "mess" der da hinterlassen wurde aufzuarbeiten.
dabei sind dann andere sachen liegengeblieben, die sich jetzt natuerlich angehaeuft haben.
werde wohl auch morgen mal dokumentation lesen muessen, um ueberhaupt zu begreifen worum es geht.
ansonsten hab ich mittwoch abend dvd "Million Dollar Baby" gesehen. wollte ich schon ewig lange und jetzt hab' ich's endlich geschafft. der film hat mich ziemlich mitgenommen. sehr traurige geschichte finde ich. das ganze "thema", sterbehilfe, kombiniert mit sport/boxen ist einfach zuviel fuer mich.
heute abend oder besser jetzt gleich gehen wir auf eine party. ich hab' gar nicht so richtig lust, aber wir wollen einfach mal ausgehen.
dabei sind dann andere sachen liegengeblieben, die sich jetzt natuerlich angehaeuft haben.
werde wohl auch morgen mal dokumentation lesen muessen, um ueberhaupt zu begreifen worum es geht.
ansonsten hab ich mittwoch abend dvd "Million Dollar Baby" gesehen. wollte ich schon ewig lange und jetzt hab' ich's endlich geschafft. der film hat mich ziemlich mitgenommen. sehr traurige geschichte finde ich. das ganze "thema", sterbehilfe, kombiniert mit sport/boxen ist einfach zuviel fuer mich.
heute abend oder besser jetzt gleich gehen wir auf eine party. ich hab' gar nicht so richtig lust, aber wir wollen einfach mal ausgehen.
Wednesday, September 14, 2005
san francisco im radio
der hit no1 1967 "San Francisco" von "Scott McKenzie" im radio bremen vier und champions league im live-ticker...... steht grade 0:1 fuer Barcelona gegen Werder :(
hoffe das wird noch besser.
daneben muss ich arbeiten........
hoffe das wird noch besser.
daneben muss ich arbeiten........
Monday, September 12, 2005
pigeon point lighthouse
am freitag sind wir zum pigeon point lighthouse gefahren, ca. 1 1/2 stunden von sf entfernt. ein leuchtturm am meer, mit hostel-betrieb.
war echt klasse, das meer rauschen zu hoeren
samstag haben wir dann auch einen strandtag gemacht, nicht das man ins wasser koennte, aber im sand kann man ganz schoen rumliegen
am sonntag waren wir dann im ano nuevo state reserve, wo wir die seeloewen und seals beobachten konnten.
alles in allem ganz erholsam aber doch nicht genug, heute bin ich eher immer noch voellig erschoepft vom leben und meinem schlafmangel. koennte mal so richtig langen urlaub gebrauchen....
war echt klasse, das meer rauschen zu hoeren
samstag haben wir dann auch einen strandtag gemacht, nicht das man ins wasser koennte, aber im sand kann man ganz schoen rumliegen
am sonntag waren wir dann im ano nuevo state reserve, wo wir die seeloewen und seals beobachten konnten.
alles in allem ganz erholsam aber doch nicht genug, heute bin ich eher immer noch voellig erschoepft vom leben und meinem schlafmangel. koennte mal so richtig langen urlaub gebrauchen....
Thursday, September 08, 2005
new orleans
das hab' ich neulich schon gehoert, aber gestern auch nochmal in der zeitung gelesen. die unverschaemtheit eines solchen kommentars ist bodenlos:
sf chronicle
"Barbara Bush, who accompanied the former presidents on a tour of the Astrodome complex Monday, said the relocation to Houston is "working very well" for some of the poor people forced out of New Orleans.
"What I'm hearing, which is sort of scary, is they all want to stay in Texas. Everyone is so overwhelmed by the hospitality," she said during a radio interview with the American Public Media program "Marketplace.""And so many of the people in the arena here, you know, were underprivileged anyway, so this is working very well for them.""
sf chronicle
"Barbara Bush, who accompanied the former presidents on a tour of the Astrodome complex Monday, said the relocation to Houston is "working very well" for some of the poor people forced out of New Orleans.
"What I'm hearing, which is sort of scary, is they all want to stay in Texas. Everyone is so overwhelmed by the hospitality," she said during a radio interview with the American Public Media program "Marketplace.""And so many of the people in the arena here, you know, were underprivileged anyway, so this is working very well for them.""
Wednesday, September 07, 2005
beinahe winterlich
es ist draussen echt kalt und ich sitze hier muede im drinnen, noch auf der arbeit, aber licht ist schon an. da kommen schon richtige herbstgefuehle auf.
gestern hab' ich mich an den verdorbenen winter in bremen erinnert. statt gemuetlich in meiner wohnung zu sitzen, hab ich mich im aufbruch befunden und meine sachen gepackt.
gestern in der muni (die strassenbahn hier) hab' ich welchen auf englisch erklaert, welche bahn sie nehmen muessen, und welches ticket sie brauchen usw.
einer hat sich dann bedankt mit: "vielen dank" und "tschuess"
tja um den deutschen akzent komme ich einfach nicht drumherum :)
die katastrophe in new orleans, die ganze stadt zerstoert, die menschen obdachlos und viele tot. haette alles verhindert werden koennen, wenn entweder vor jahren ein damm gebaut worden waere, oder die leute rechtzeitig evakuiert worden waeren.
die, die ein auto hatten, sind noch schnell genug aus der stadt rausgekommen. die armen, meistens schwarze, die die kein auto haben sassen fest, niemand hat sich drum gekuemmert. bei dem ganzen zeigt sich der rassismus und klassismus dieser gesellschaft. es gibt auf jeden fall jetzt genug kritik am krisenmanagement. aendern wird sich sicherlich nichts und die stadt und die menschen werden auch nicht mehr gerettet davon.
gestern hab' ich mich an den verdorbenen winter in bremen erinnert. statt gemuetlich in meiner wohnung zu sitzen, hab ich mich im aufbruch befunden und meine sachen gepackt.
gestern in der muni (die strassenbahn hier) hab' ich welchen auf englisch erklaert, welche bahn sie nehmen muessen, und welches ticket sie brauchen usw.
einer hat sich dann bedankt mit: "vielen dank" und "tschuess"
tja um den deutschen akzent komme ich einfach nicht drumherum :)
die katastrophe in new orleans, die ganze stadt zerstoert, die menschen obdachlos und viele tot. haette alles verhindert werden koennen, wenn entweder vor jahren ein damm gebaut worden waere, oder die leute rechtzeitig evakuiert worden waeren.
die, die ein auto hatten, sind noch schnell genug aus der stadt rausgekommen. die armen, meistens schwarze, die die kein auto haben sassen fest, niemand hat sich drum gekuemmert. bei dem ganzen zeigt sich der rassismus und klassismus dieser gesellschaft. es gibt auf jeden fall jetzt genug kritik am krisenmanagement. aendern wird sich sicherlich nichts und die stadt und die menschen werden auch nicht mehr gerettet davon.
Tuesday, September 06, 2005
wieder arbeiten
jetzt sind also alle drei (angelika, silke und ulrike) da.
entgegen meinen vermutungen ist hier noch nicht das touriprogramm ausgebrochen.
samstag waren wir bei dem fussball turnier, festival of the babes, geht wohl mehr um spass und treffen als um fussball. es war saukalt, weil im nebel, schade.
abends haben anett, wiebke und ich troja auf dvd angeschaut -ach quatsch, das war freitag- samstag haben wir bei uns gegessen und das war's dann mit dem abendprogramm.
(troja musste sein, weil uns einige gefragt haben, ob alexander (den haben wir neulich geguckt) so gut wie troja waere. da ich darauf keine antwort hatte, hab' ich mir doch auch troja anschauen wollen. ich finde ja beide nicht gut.
sonntag hab' ich ulrike vom flughafen abgeholt und wir sind dann noch in'n dolores park. einfach bei schoener aussicht auf downtown in der sonne sitzen.
gestern waren wir bei freundinnen grillen. nachdem ich morgens die elende "laundry" erledigt habe. ist ja immer ein act, die ganze dreckige waesche zum waschsalon - laundormat zu schleppen, und dann im 20 minuten takt waschen/trocknen und wieder sauber nach hause schleppen.
die arme wiebke lernt grade nur, sie hat diese woche zwei tests, unterricht (schon morgens frueh, d.h. 6.30 aufstehen und dann gibt sie unserem besuch noch englisch unterricht. bei ihren klassen macht sich bemerkbar, das sie jetzt mit native englisch speakern im unterricht sitzt und dann halt mal eben "70 seiten lesen" hausaufgabe kriegt. was in der eigenen sprache nicht soo dramatisch ist, aber in einer fremdsprache ziemlich arbeitsintensiv ist.
entgegen meinen vermutungen ist hier noch nicht das touriprogramm ausgebrochen.
samstag waren wir bei dem fussball turnier, festival of the babes, geht wohl mehr um spass und treffen als um fussball. es war saukalt, weil im nebel, schade.
abends haben anett, wiebke und ich troja auf dvd angeschaut -ach quatsch, das war freitag- samstag haben wir bei uns gegessen und das war's dann mit dem abendprogramm.
(troja musste sein, weil uns einige gefragt haben, ob alexander (den haben wir neulich geguckt) so gut wie troja waere. da ich darauf keine antwort hatte, hab' ich mir doch auch troja anschauen wollen. ich finde ja beide nicht gut.
sonntag hab' ich ulrike vom flughafen abgeholt und wir sind dann noch in'n dolores park. einfach bei schoener aussicht auf downtown in der sonne sitzen.
gestern waren wir bei freundinnen grillen. nachdem ich morgens die elende "laundry" erledigt habe. ist ja immer ein act, die ganze dreckige waesche zum waschsalon - laundormat zu schleppen, und dann im 20 minuten takt waschen/trocknen und wieder sauber nach hause schleppen.
die arme wiebke lernt grade nur, sie hat diese woche zwei tests, unterricht (schon morgens frueh, d.h. 6.30 aufstehen und dann gibt sie unserem besuch noch englisch unterricht. bei ihren klassen macht sich bemerkbar, das sie jetzt mit native englisch speakern im unterricht sitzt und dann halt mal eben "70 seiten lesen" hausaufgabe kriegt. was in der eigenen sprache nicht soo dramatisch ist, aber in einer fremdsprache ziemlich arbeitsintensiv ist.
Friday, September 02, 2005
linux im bundestag
grade auf heise gelesen:
"Die Server des Deutschen Bundestags sind nun komplett auf das freie Betriebssystem Linux umgestellt worden......"
"Die Server des Deutschen Bundestags sind nun komplett auf das freie Betriebssystem Linux umgestellt worden......"
nur mal kurz
das mit dem wetter war wohl "zu frueh gefreut" ..... es ist wieder nebelig und kuehl morgens
immerhin kein orkan und wassermassen die die stadt versenken. new orleans: die bilder, die ich auf spiegel.de sehe und was ich lese, ist 'ne katastrophe.
heute kommen silke und angelika aus bremen geflogen. yuchuu, mein erster besuch. und sonntag kommt noch ulrike, die ist jetzt schon in new york. und montag hab' ich frei, weil hier feiertag ist -labor day-, das passt also ganz gut.
gestern abend war ich in "2046", hab' ja lange auf den gewartet. ich glaube der lief in d'land im januar/februar an, hatte also keine chance mehr, den zu sehen.
ist ja der nachfolgefilm von "in the mood for love", den ich auch so toll fand, wie alle anderen filme von "Wong Kar Wai" die ich gesehen habe "(Chungking Express (1994),Fallen Angels (1995),Happy Together (1997))".
"2046" war nicht ganz so intensiv von den bildern wie "in the mood for love" aber trotzdem toll. schoener film der fragen und gedanken hinterlaesst.
auf jeden fall sehenswert. ich muss auf jeden fall nochmal "in the mood for love" anschauen.
immerhin kein orkan und wassermassen die die stadt versenken. new orleans: die bilder, die ich auf spiegel.de sehe und was ich lese, ist 'ne katastrophe.
heute kommen silke und angelika aus bremen geflogen. yuchuu, mein erster besuch. und sonntag kommt noch ulrike, die ist jetzt schon in new york. und montag hab' ich frei, weil hier feiertag ist -labor day-, das passt also ganz gut.
gestern abend war ich in "2046", hab' ja lange auf den gewartet. ich glaube der lief in d'land im januar/februar an, hatte also keine chance mehr, den zu sehen.
ist ja der nachfolgefilm von "in the mood for love", den ich auch so toll fand, wie alle anderen filme von "Wong Kar Wai" die ich gesehen habe "(Chungking Express (1994),Fallen Angels (1995),Happy Together (1997))".
"2046" war nicht ganz so intensiv von den bildern wie "in the mood for love" aber trotzdem toll. schoener film der fragen und gedanken hinterlaesst.
auf jeden fall sehenswert. ich muss auf jeden fall nochmal "in the mood for love" anschauen.
Wednesday, August 31, 2005
the dilbert principle
lese grade, nachdem ich ein grosses comic-buch mit dilber strips gelesen habe, sein (scott adams') buch, "the dilbert principle".
und mache mir gedanken ueber den vorteil eines home office fuer firmen.
ich z.B. habe heute abgesehen von einmal tee und essen holen (um das dann am computer waehrend der arbeit zu essen) ununterbrochen gearbeitet. keine ablenkung von kollegen nebenan, gar nix.
naja, dafuer kann ich sichergehen, das am w'ende auch noch schoenes wetter ist :) wenn ich frei habe.
ansonsten gibt das buch viel her und wenn man fuer eine us firma arbeitet findet man dort definitiv vieles aus dem taeglichen alltag wieder.
mal schauen, eigentlich will ich gleich "million dollar baby" auf DVD schauen, hab' den immer noch nicht gesehen.
und dann noch mails schreiben, noch was weiterarbeiten und und und ....
und mache mir gedanken ueber den vorteil eines home office fuer firmen.
ich z.B. habe heute abgesehen von einmal tee und essen holen (um das dann am computer waehrend der arbeit zu essen) ununterbrochen gearbeitet. keine ablenkung von kollegen nebenan, gar nix.
naja, dafuer kann ich sichergehen, das am w'ende auch noch schoenes wetter ist :) wenn ich frei habe.
ansonsten gibt das buch viel her und wenn man fuer eine us firma arbeitet findet man dort definitiv vieles aus dem taeglichen alltag wieder.
mal schauen, eigentlich will ich gleich "million dollar baby" auf DVD schauen, hab' den immer noch nicht gesehen.
und dann noch mails schreiben, noch was weiterarbeiten und und und ....
Tuesday, August 30, 2005
sommer
hier ist der sommer ausgebrochen. nachdem es jetzt sowieso schon seit Maerz nicht mehr geregnet hat, und oft die sonne gescheint hat, fragt ihr euch sicher, was da noch sommer heisst.
es heisst, es gibt keinen nebel mehr, es ist heiss und auch abends noch warm, weil auch dann immer noch kein nebel. echt sehr schoen. und das soll jetzt september und oktober so sein.
es heisst, es gibt keinen nebel mehr, es ist heiss und auch abends noch warm, weil auch dann immer noch kein nebel. echt sehr schoen. und das soll jetzt september und oktober so sein.
Saturday, August 27, 2005
cupertino
gestern war ich in Santa Clara - silicon valley - (meeting mit Kunden). auf dem rueckweg nach SF kamen wir in cupertino vorbei.
wir haben dann eine runde um das apple gebaeude gedreht.
diese ganzen gebaeude der computer firmen, aehneln sich natuerlich. aber apple ist nochmal besonders :) weil eben apple. das ganze gelaende ist ziemlich riesig und im kreis angeordnet. das besondere fand ich die gruen getoenten scheiben am/im ganzen gebaeude.
wir haben dann eine runde um das apple gebaeude gedreht.
diese ganzen gebaeude der computer firmen, aehneln sich natuerlich. aber apple ist nochmal besonders :) weil eben apple. das ganze gelaende ist ziemlich riesig und im kreis angeordnet. das besondere fand ich die gruen getoenten scheiben am/im ganzen gebaeude.
Thursday, August 25, 2005
transpi & zahnaerztin
das transpi hat doch tatsaechlich bis 12.00 heute (25.8.) standgehalten. konnte man dann noch ganz gut auf "Recorded Pictures" nachschauen. um 15.00 war's dann verschwunden. echt ne klasse idee, das noch haengenzulassen.

ansonsten war ich heute das erste mal hier bei der aerztin/zahnaerztin. hat mich insgesamt 3 stunden meines heutigen tages "gekostet".
fuer die fahrt ca 1 stunde (das ist grosstadt) und die behandlung ca. 2 stunden.
vorher musst ich noch einen vierseitigen fragebogen ausfuellen.
und das heute war erstmal nur die "comprehensive oral evaluation" und "prophylaxis", das austauschen der kaputten plombe kommt dann ende september an die reihe.
in bremen hab ich fuer sowas ca. 1 stunde gebraucht!
dafuer aber 15. etage in einem 26 stockwerk hochhaus und behandlungszimmer mit blick ueber downtown :)
ansonsten war ich gestern -mein geburtstagsabend- mit managern/director und kunde essen. mein leben fuer meine firma ........
freitag geh ich dann mit freundinnen essen und margaritha trinken.....

ansonsten war ich heute das erste mal hier bei der aerztin/zahnaerztin. hat mich insgesamt 3 stunden meines heutigen tages "gekostet".
fuer die fahrt ca 1 stunde (das ist grosstadt) und die behandlung ca. 2 stunden.
vorher musst ich noch einen vierseitigen fragebogen ausfuellen.
und das heute war erstmal nur die "comprehensive oral evaluation" und "prophylaxis", das austauschen der kaputten plombe kommt dann ende september an die reihe.
in bremen hab ich fuer sowas ca. 1 stunde gebraucht!
dafuer aber 15. etage in einem 26 stockwerk hochhaus und behandlungszimmer mit blick ueber downtown :)
ansonsten war ich gestern -mein geburtstagsabend- mit managern/director und kunde essen. mein leben fuer meine firma ........
freitag geh ich dann mit freundinnen essen und margaritha trinken.....
Wednesday, August 24, 2005
Subscribe to:
Posts (Atom)