ich habe ja gesagt, ich will noch weiter was zu kauai - hawaii schreiben.
die insel ist einfach klimatisch grossartig. die pflanzen, so absolut gruen und riesig, tropisch einfach haben mich voellig beeindruckt. farne (Baumfarn) groesser als ich selbst, riesen palmen und all das.
trotzdem ... und hier kommt das "haar in der suppe" ... es ist der 52 staat von amerika und das merkt man auch. es ist sogar noch teurer als San Francisco und das will schon was heissen. so sind wir dann auch nicht essen gegangen, weil warum dort essen gehen, wenn wir hier in SF sowieso das beste essen aus allen laendern dieser erde kriegen koennen. und auf einen hamburger in hawaii kann ich dann eben auch verzichten. sicher es haette die moeglichkeit gegeben irgendwo ueberteuert fisch essen zu gehen. aber wie gesagt, die preise.....
was aber vor allem sooo amerikanisch war, waren die einkaufsmalls, und die orte, eine strasse und rechts und links geschaefte oder restaurants. und dann diese riesen autos, die ich sowieso gaaar nicht leiden kann. mir wurde letztlich nochmal klar, ich werde mit dem "amerikanischen" nicht so richtig warm. mir hat es gefehlt, in einem kleinen, alten staedtchen mit steinbauten abends noch zu spazieren und irgendwo einen wein zu schluerfen, oder tagsueber auf einem marktplatz sitzen und cafe trinken, waehrend das fussgaengerleben um eine herum tobt.
stattdessen, cafe mit hauptstrasse auf der diese SUV's brausen, am strand ueberhaupt keine bar und keine cafes.
entweder bin ich doch zu sehr europa fixiert oder mir gefaellt diese art zu bauen, staedte aufzuteilen, zu leben einfach ganz und gar nicht. jedenfalls ist mir das in diesem urlaub wieder einmal mehr deutlich geworden.
es ist aber schlichtweg so, das mir das herz nicht aufgeht, wenn ich solche doerfer, orte oder staedte durchfahre, bereise oder anschaue.
weiteres zum w'ende. gestern wollte ich ja eigentlich zum training, hab's dann aber wieder mal nicht geschafft, mich samstag morgen dorthin zu bewegen. ich bin ja immer eher froh, nix auf dem plan zu haben.
stattdessen hab' ich dann den ueblichen, einkauf und cafe trinken rundgang gemacht. dann hab' ich telefoniert, mails geschrieben und um 6.00 haben wir uns schon mit anett zum essen und danach kino getroffen.
heute hab' ich den ganzen tag auf der coach zugebracht und gelesen. mein deutsches buch, was ich letztes jahr von d'land mit hergebracht hatte. das hatte ich ja auch im urlaub mit, aber vor lauter schnorcheln bin ich nicht zum lesen gekommen. hab' grade mal mein anderes buch zu ende gelesen, das ich hier angefangen hatte:
Urlaubsbuch: "Daughter of Heaven : A Memoir with Earthly Recipes (Hardcover) by Leslie Li" aus der review bei Amazon:
"Starred Review. Like an amuse bouche, each vignette in Li's memoir tantalizes with a taste of Li's life as a Chinese-American in suburban New York, leaving readers longing for more delicious tidbits. Li chronicles incidents in her life from her 1950s childhood to her grandmother Nai-Nai's centenary in Guilin, China, in the 1980s. The essays lyrically show the tension in Li's family between her father and mother, between herself and her father, and most of all, between Li's American ways and her Chinese history. Li uses the food of her family to tell her stories: "At a Chinese table," she writes, "it's the unspoken words that count. The meal is the message."
coachbuch von heute: "Das Mädchen ohne Namen. von Martha Grimes". auch hier ein teil der Amazon Review:
"Zweidimensionale Charaktere, flacher Spannungsbogen und eine unlogische Story inklusive zahlreicher loser Fäden, die ins Nirgendwo führen."
das erste buch war sehr spannend und hat mir gut gefallen. das zweite nicht. die review ist auch meine meinung. ich fands zwar etwas spannender, als einige andere die auf Amazon 'ne Review geschrieben haben, aber letzlich stimmt das was ich oben kopiert habe, unlogische Story. an mehreren stellen dachte ich, das ist ja jetzt voellig ueberzogen und ueberdreht.
jetzt da ich mit meinen beiden buechern, die noch auf meinem zettel waren fertig bin, kann ich mich wieder meinen linux buechern widmen und die technischen arbeitsbuecher lesen, die ich auch noch da liegen habe....
der urlaub ist eben auch vorbei ...... hoffe trotzdem das ich mir meine entspannung bewahren kann.
Sunday, January 22, 2006
Friday, January 20, 2006
photos und wochenende
ich lade gerade einige photos von unserem urlaub auf meine "webseite". die seite ist zwar nicht schoen, aber dafuer einfach praktisch.
ich muss mir mal bei einem diesen online photo anbieter einen account beschaffen um dann all meine photos dort zu speichern. der ftp/webseiten zugang ist doch sehr begrenzt vom platz. und ich muss dann immer die alten photos wieder loeschen um platz zu schaffen.
ansonsten ging diese woche gut rum. da ich ja zur zeit zu hause arbeite, mein "buero" wird grade erdbebensicher gemacht (earthquake retrofit nennt sich das ganze). da kann ich dann erst im februar wieder rein. solange sitze ich jetzt hier zu hause. aber das ist auch ganz bequem. hat aber zur folge, das ich grad nicht mehr viel vor die tuer komme.
immerhin war ich gestern beim training. also den ganzen weg von der muni nach chinatown hin und zurueck. 10 min ein weg.
urlaub: die bilder zeigen zum teil den garten von unserem ersten haus, dann bilder von unseren zwei wanderungen, das letzte war eher ein spaziergang in dem hoechstgelegenen sumpf der welt. leider war's sehr nebelig an dem tag, und wir haben erst auf dem rueckweg gesehen, das hinter dem nebel diese supertolle sicht auf das meer war. schoene ueberraschung.
die erste wanderung war in die schlucht von dem canyon dort auf kauai, Waimea Canyon. unten konnten wir leider nicht so richtig rast machen, weil uns bzw. mich die muecken verfolgt haben. daher sind wir ziemlich schnell wieder hoch.
der ausblick ist jedoch echt sehr toll. der canyon wird auch manchmal als der kleine von dem grand canyon bezeichnet.
ansonsten gibts noch tier- und blumenwelt auf den bildern. tiere: wiebkes lieblingstier, der gecko und dann 'nen fasanenweibchen und 'ne maus. wer die entdeckt kriegt ein bier von mir ausgegeben beim naechsten wiedersehen.
die green sea turtle ist auf der unterwasserkamera, das photo muss noch entwickelt werden.
so ... nu gibt's dvd und ich leg mich vor'n tv.
ich muss mir mal bei einem diesen online photo anbieter einen account beschaffen um dann all meine photos dort zu speichern. der ftp/webseiten zugang ist doch sehr begrenzt vom platz. und ich muss dann immer die alten photos wieder loeschen um platz zu schaffen.
ansonsten ging diese woche gut rum. da ich ja zur zeit zu hause arbeite, mein "buero" wird grade erdbebensicher gemacht (earthquake retrofit nennt sich das ganze). da kann ich dann erst im februar wieder rein. solange sitze ich jetzt hier zu hause. aber das ist auch ganz bequem. hat aber zur folge, das ich grad nicht mehr viel vor die tuer komme.
immerhin war ich gestern beim training. also den ganzen weg von der muni nach chinatown hin und zurueck. 10 min ein weg.
urlaub: die bilder zeigen zum teil den garten von unserem ersten haus, dann bilder von unseren zwei wanderungen, das letzte war eher ein spaziergang in dem hoechstgelegenen sumpf der welt. leider war's sehr nebelig an dem tag, und wir haben erst auf dem rueckweg gesehen, das hinter dem nebel diese supertolle sicht auf das meer war. schoene ueberraschung.
die erste wanderung war in die schlucht von dem canyon dort auf kauai, Waimea Canyon. unten konnten wir leider nicht so richtig rast machen, weil uns bzw. mich die muecken verfolgt haben. daher sind wir ziemlich schnell wieder hoch.
der ausblick ist jedoch echt sehr toll. der canyon wird auch manchmal als der kleine von dem grand canyon bezeichnet.
ansonsten gibts noch tier- und blumenwelt auf den bildern. tiere: wiebkes lieblingstier, der gecko und dann 'nen fasanenweibchen und 'ne maus. wer die entdeckt kriegt ein bier von mir ausgegeben beim naechsten wiedersehen.
die green sea turtle ist auf der unterwasserkamera, das photo muss noch entwickelt werden.
so ... nu gibt's dvd und ich leg mich vor'n tv.
Tuesday, January 17, 2006
back in SF
jetzt hab' ich doch glatt den 14. (ein Jahr SF) hier im Blog verpasst. da war ich noch in Kauai. der laptop war ja zu hause und somit gab's keinen dauerhaften internetzugang. ich war zwar genau an dem tag in einem cafe mit computer-internetnutzung, hab's aber voellig vergessen. nun denn daher mit drei tage verspaetung: jetzt leben wir also seit einem jahr und drei tagen hier in SF.
vor ca. zwei stunden sind wir nach 11 tagen urlaub also wieder hierhin nach hause gekommen. den urlaub hatte ich echt noetig und hab' mich gut aufgetankt, mit sonne, erholung, schlaf und einfach ausruhen. ich war soviel im wasser/meer, wie wahrscheinlich in meinem ganzen leben noch nicht. obwohl ich dachte, das wasser sei badewannenwarm und man koennte sich stunden darin aufhalten, hab' ich doch auch nach einer weile gefroren. der grund dieser vielen wasseraufenthalte: die vielen bunten fische, die man beim schnorcheln sieht. einmal haben wir sogar eine Green Sea Turtle "verfolgt". die lag erst faul auf dem riff rum und ist dann richtung strand und ins wasser. seeehr toll sah das aus, wie sie so ruhig durch's wasser geglitten ist. eins der highlights.
insgesamt hab' ich gedacht, in hawaii/kauai gibt's die supertollen, weissen, fast leeren sandstraende mit palmen umrundet. nicht wirklich. an manchen straenden ist das baden einfach zu gefaehrlich und an anderen sind dann doch auch touristen.
das klima fand ich einfach optimal. warm aber nicht zu heiss und ab und an wolken und regen. dann auch wind und dann wieder blauer himmel, aber trotzdem nicht heiss. so soll es dort das ganze jahr sein. ideal!
kauai ist auch sehr sehr gruen, wegen dem regen. in der mitte der insel ist der spot der den meisten regen auf der ganzen welt kriegt.
ich koennte jetzt natuerlich noch schreiben und schreiben, muss aber mal ins bett, weil ich morgen frueh raus muss. koennte jetzt eher noch am liebsten ein wochenende dranhaengen und mich langsam wieder an die arbeit gewoehnen. aber nix. und dann haben wir eine zweistuendige zeitverschiebung nach kauai, was heisst, das ich statt um 8.00 um 6.00 gefuehlte zeit aufstehen muss. aber nun gut, ich hatte genug schlaf im urlaub.
photos und weitere erzaehlungen folgen dann noch....... bis auf weiteres ....
vor ca. zwei stunden sind wir nach 11 tagen urlaub also wieder hierhin nach hause gekommen. den urlaub hatte ich echt noetig und hab' mich gut aufgetankt, mit sonne, erholung, schlaf und einfach ausruhen. ich war soviel im wasser/meer, wie wahrscheinlich in meinem ganzen leben noch nicht. obwohl ich dachte, das wasser sei badewannenwarm und man koennte sich stunden darin aufhalten, hab' ich doch auch nach einer weile gefroren. der grund dieser vielen wasseraufenthalte: die vielen bunten fische, die man beim schnorcheln sieht. einmal haben wir sogar eine Green Sea Turtle "verfolgt". die lag erst faul auf dem riff rum und ist dann richtung strand und ins wasser. seeehr toll sah das aus, wie sie so ruhig durch's wasser geglitten ist. eins der highlights.
insgesamt hab' ich gedacht, in hawaii/kauai gibt's die supertollen, weissen, fast leeren sandstraende mit palmen umrundet. nicht wirklich. an manchen straenden ist das baden einfach zu gefaehrlich und an anderen sind dann doch auch touristen.
das klima fand ich einfach optimal. warm aber nicht zu heiss und ab und an wolken und regen. dann auch wind und dann wieder blauer himmel, aber trotzdem nicht heiss. so soll es dort das ganze jahr sein. ideal!
kauai ist auch sehr sehr gruen, wegen dem regen. in der mitte der insel ist der spot der den meisten regen auf der ganzen welt kriegt.
ich koennte jetzt natuerlich noch schreiben und schreiben, muss aber mal ins bett, weil ich morgen frueh raus muss. koennte jetzt eher noch am liebsten ein wochenende dranhaengen und mich langsam wieder an die arbeit gewoehnen. aber nix. und dann haben wir eine zweistuendige zeitverschiebung nach kauai, was heisst, das ich statt um 8.00 um 6.00 gefuehlte zeit aufstehen muss. aber nun gut, ich hatte genug schlaf im urlaub.
photos und weitere erzaehlungen folgen dann noch....... bis auf weiteres ....
Thursday, January 05, 2006
Hawaii ..... Kauai
morgen gehts los!!! nach drei tagen crazy arbeiten, weil das jahr schon wieder so anfaengt, wie es geendet hat, hab' ich jetzt 10 tage urlaub.
letzte reisevorbereitungen, im training dem meister tschuess sagen ... ich werd's vermissen, spuelen, und letzte arbeitsmassnahmen (die vacation mail notice anwerfen) und dann noch packen. um 5.30 oder so muss ich dann aufstehen und zum flughafen.
kann es mir noch gar nicht vorstellen, morgen auf kauai zu sein. ist einfach ziemlich unwirklich, wenn man von einem "urlaubsort" an dem man lebt zu einem anderen fliegt. jedenfalls denke ich das daher die unwirklichkeit herkommt.
so nu aber.... vielleicht finde ich auf kauai einen computer (ja,ich lasse meinen zu hause) und kann hier was reinschreiben.
sonst gibts photos und berichte, wenn ich wieder zurueck bin am 17.januar.
letzte reisevorbereitungen, im training dem meister tschuess sagen ... ich werd's vermissen, spuelen, und letzte arbeitsmassnahmen (die vacation mail notice anwerfen) und dann noch packen. um 5.30 oder so muss ich dann aufstehen und zum flughafen.
kann es mir noch gar nicht vorstellen, morgen auf kauai zu sein. ist einfach ziemlich unwirklich, wenn man von einem "urlaubsort" an dem man lebt zu einem anderen fliegt. jedenfalls denke ich das daher die unwirklichkeit herkommt.
so nu aber.... vielleicht finde ich auf kauai einen computer (ja,ich lasse meinen zu hause) und kann hier was reinschreiben.
sonst gibts photos und berichte, wenn ich wieder zurueck bin am 17.januar.
Sunday, January 01, 2006
Friday, December 30, 2005
freie tage und kultur
da ich ja jetzt einige tage frei hatte war das mal die gelegenheit fuer uns urlaub in s.f. zu machen.
am mittwoch sind wir ins "De Young" museum. das museum ist von der architektur und dem wie es als raum innen wirkt echt schon ein kunstwerk fuer sich. die einzelnen ausstellungen fand ich mehr oder weniger begeisternd. ich finde einfach photografien am spannendsten. mit malerei und kunstwerken kann ich meistens nicht viel anfangen.
weil das "De Young" im "Golden Gate Park" ist, haben wir die gelegenheit genutzt und sind noch in den "Japanese Tea Garden" der dort ist und auf dem weg zum bus sind wir noch durch den botanischen garten geschlendert.
gestern sind wir dann erst nach "Japantown" und spaeter nach "North Beach" zum italienisch essen und espresso trinken. dann sind wir noch durch "Chinatown" geschlendert bevor ich zum training bin.
heute ist mein haustag, lesen, emails schreiben, genervt von dem baulaerm, der seit 1/2 jahr in der nachbarschaft ist und heute extrem laut ist, und regensicher im warmen sitzen. draussen ist es naemlich extrem nass. heute abend -genaugenommen in 2 stunden- gehen wir allerdings zum dinner mit arbeitskollegen. dann muss ich wohl oder uebel raus.
am mittwoch sind wir ins "De Young" museum. das museum ist von der architektur und dem wie es als raum innen wirkt echt schon ein kunstwerk fuer sich. die einzelnen ausstellungen fand ich mehr oder weniger begeisternd. ich finde einfach photografien am spannendsten. mit malerei und kunstwerken kann ich meistens nicht viel anfangen.
weil das "De Young" im "Golden Gate Park" ist, haben wir die gelegenheit genutzt und sind noch in den "Japanese Tea Garden" der dort ist und auf dem weg zum bus sind wir noch durch den botanischen garten geschlendert.
gestern sind wir dann erst nach "Japantown" und spaeter nach "North Beach" zum italienisch essen und espresso trinken. dann sind wir noch durch "Chinatown" geschlendert bevor ich zum training bin.
heute ist mein haustag, lesen, emails schreiben, genervt von dem baulaerm, der seit 1/2 jahr in der nachbarschaft ist und heute extrem laut ist, und regensicher im warmen sitzen. draussen ist es naemlich extrem nass. heute abend -genaugenommen in 2 stunden- gehen wir allerdings zum dinner mit arbeitskollegen. dann muss ich wohl oder uebel raus.
Tuesday, December 27, 2005
more movies
am 24. wo hier ja nicht wirklich x-mas ist, waren wir mit freundinnen schlittschuhlaufen. auf so 'ner eisbahn wo man dann mit 100 oder waren es hunderte anderen im kreis laufen konnte. wie hab' ich den zugefrorenen werdersee bei nacht vermisst. also im kreis laufen bis man schwindelig wird.
spaeter abends sind wiebke und ich dann noch in "Syriana". ein film ueber oel und die interessen der firmen daran. "A politically-charged epic about the state of the oil industry in the hands of those personally involved and affected by it." das ganze hat sich an verschiedenen situatione in verschiedenen laendern langsam aufgebaut. das allerdings mit so schnellen schnitten, das es schwierig war den gesamten handlungsstraengen zu folgen. werd ich mir wohl nochmal auf dvd anschauen.
am 25. dem eigentlichen x-mas, wo hier auch dann wirklich mal alle laeden zu sind, waren wir bei cristina zum paella essen eingeladen. "Paella negro", schwarze paella. abends haben wir dann noch die dritte folge "Star Wars" angesehen.
gestern war ich dann abends in "Munich". "In the tragic aftermath of the 1972 Munich Olympics, a Mossad agent (Bana) tracks Palestinian terrorists who assassinated Israeli athletes." der film geht 2 stunden 44 minuten, ist aber voellig spannend.
wir haben jedoch am ende auch noch einiges diskutiert. der ist durchaus nicht *nur* gut, sondern enthaelt auch fragwuerdiges und bietet anlass fuers diskutieren. insgesamt aber auf jeden fall sehenswert.
interessant fand ich auch, das sie ja original fernsehbilder von der geiselnahme zeigen, und ich mich an diese auch noch erinnern konnte.
heute abend mal kein movie, stattdessen dinner bei einem befreundeten dt. ehepaar. die sind hier vor 10 jahren hergekommen und leben in der nachbarschaft.
spaeter abends sind wiebke und ich dann noch in "Syriana". ein film ueber oel und die interessen der firmen daran. "A politically-charged epic about the state of the oil industry in the hands of those personally involved and affected by it." das ganze hat sich an verschiedenen situatione in verschiedenen laendern langsam aufgebaut. das allerdings mit so schnellen schnitten, das es schwierig war den gesamten handlungsstraengen zu folgen. werd ich mir wohl nochmal auf dvd anschauen.
am 25. dem eigentlichen x-mas, wo hier auch dann wirklich mal alle laeden zu sind, waren wir bei cristina zum paella essen eingeladen. "Paella negro", schwarze paella. abends haben wir dann noch die dritte folge "Star Wars" angesehen.
gestern war ich dann abends in "Munich". "In the tragic aftermath of the 1972 Munich Olympics, a Mossad agent (Bana) tracks Palestinian terrorists who assassinated Israeli athletes." der film geht 2 stunden 44 minuten, ist aber voellig spannend.
wir haben jedoch am ende auch noch einiges diskutiert. der ist durchaus nicht *nur* gut, sondern enthaelt auch fragwuerdiges und bietet anlass fuers diskutieren. insgesamt aber auf jeden fall sehenswert.
interessant fand ich auch, das sie ja original fernsehbilder von der geiselnahme zeigen, und ich mich an diese auch noch erinnern konnte.
heute abend mal kein movie, stattdessen dinner bei einem befreundeten dt. ehepaar. die sind hier vor 10 jahren hergekommen und leben in der nachbarschaft.
Friday, December 23, 2005
movies
gestern und vorgestern hab' ich mal wieder filmstunden verbracht.
vorgestern hab' ich mir den "March of the Penguins" auf DVD ausgeliehen. es geht um "Emperor penguins" in der antarktis. auch wenn ich tierfilme klasse finde, der war dann doch etwas langatmig. auch wenn er trotzdem gut gemacht war. am ende hab' ich in meinem buch nebenbei gelesen.
dann hatte wiebke noch "Witness" von der library mitgebracht. das war'n krimi aus den 80ern der vor allem das leben der amish zeigt. amish, religioese leute die von deutschen und schweizern abstammen.
"Im 18. Jahrhundert wanderten sie in die USA nach Pennsylvania aus. Die ersten bedeutenden Gruppen erreichten Lancaster County zwischen 1720 bis 1730. Noch heute findet man in Lancaster County die größte Dichte an Amische (ca. 25.000). Weitere Amische ließen sich in Illinois, Indiana, Missouri, Nebraska, Ohio und auch in Kanada nieder."
sie leben als farmer und lehnen alles technische ab. wenn sie schon keine telefone und autos haben, dann wohl erst recht keine computer.
dem film selbst merkte man an, das er aus den 80ern ist. langsam und etwas unbeholfen in der handlung. trotzdem ganz interessant vor allem weil sie einiges aus dem leben der amish realistisch aufgegriffen haben.
gestern abend bin ich dann nach dem training ins kino mit anett und wiebke. "Brokeback Mountain". ein drama von Ang Lee. "Based on the Annie Proulx story about a forbidden and secretive relationship between two cowboys and their lives over the years."
tolle landschaft, spielt in wyoming. ganz schoener film. lohnt sich anzusehen. ist hier schon seit wochen ausverkauft.
und heute ist der letzte tag arbeit in diesem jahr. es ist schon seit zwei tagen merklich ruhiger geworden. und naechste woche schau ich nur noch, ob sich was an den jetzigen offenen requests was getan hat. eventuell muss ich dann noch faelle annehmen, wenn die anderen die die vertretung machen ueberfordert sind, aber ansonsten hab' ich erstmal 'ne woche frei. so sehr herbeigesehnt.
vorgestern hab' ich mir den "March of the Penguins" auf DVD ausgeliehen. es geht um "Emperor penguins" in der antarktis. auch wenn ich tierfilme klasse finde, der war dann doch etwas langatmig. auch wenn er trotzdem gut gemacht war. am ende hab' ich in meinem buch nebenbei gelesen.
dann hatte wiebke noch "Witness" von der library mitgebracht. das war'n krimi aus den 80ern der vor allem das leben der amish zeigt. amish, religioese leute die von deutschen und schweizern abstammen.
"Im 18. Jahrhundert wanderten sie in die USA nach Pennsylvania aus. Die ersten bedeutenden Gruppen erreichten Lancaster County zwischen 1720 bis 1730. Noch heute findet man in Lancaster County die größte Dichte an Amische (ca. 25.000). Weitere Amische ließen sich in Illinois, Indiana, Missouri, Nebraska, Ohio und auch in Kanada nieder."
sie leben als farmer und lehnen alles technische ab. wenn sie schon keine telefone und autos haben, dann wohl erst recht keine computer.
dem film selbst merkte man an, das er aus den 80ern ist. langsam und etwas unbeholfen in der handlung. trotzdem ganz interessant vor allem weil sie einiges aus dem leben der amish realistisch aufgegriffen haben.
gestern abend bin ich dann nach dem training ins kino mit anett und wiebke. "Brokeback Mountain". ein drama von Ang Lee. "Based on the Annie Proulx story about a forbidden and secretive relationship between two cowboys and their lives over the years."
tolle landschaft, spielt in wyoming. ganz schoener film. lohnt sich anzusehen. ist hier schon seit wochen ausverkauft.
und heute ist der letzte tag arbeit in diesem jahr. es ist schon seit zwei tagen merklich ruhiger geworden. und naechste woche schau ich nur noch, ob sich was an den jetzigen offenen requests was getan hat. eventuell muss ich dann noch faelle annehmen, wenn die anderen die die vertretung machen ueberfordert sind, aber ansonsten hab' ich erstmal 'ne woche frei. so sehr herbeigesehnt.
Saturday, December 17, 2005
crazy week
die letzte woche war furchtbar, 47 stunden arbeit. sieht so aus als wollten alle noch vor den feiertagen die probleme geloest haben. vor allem fiel dann noch in meinem office das netzwerk aus, ich hab' also wertvolle 2 stunden verloren und dann gestern noch hier bei uns in der wohnung der strom und damit auch das netzwerk, nochmal 1 stunde arbeitszeit verloren. und das wo es auf jede stunde grad ankommt.
als ich dann gestern abend endlich um 9.00 abends fertig war, bin ich mit ein paar in die "Hush Hush Bar" wo Anett arbeitet. das war dann entspannend und nett.
heute morgen brauchte ich einen ruhigen morgen. grade als wir dann gegen mittag zum fruehstueckscafe und -bagel aufbrechen wollten fing's zu regnen an.
wir sind dann trotzdem los um festzustellen wie sehr das leben hier auf sonnenschein ausgerichtet ist. denn in den cafes gibt es kaum platz und auch wir haben ja die letzten monate immer nur im freien unseren cafe und bagel zu uns genommen. schon interessant, wie man sich selbst an dieses leben im freien gewoehnt.
jetzt gleich geh' ich zum weihnachtsdinner von meiner kung fu schule. spaeter treff ich dann die anderen bei einer party.
als ich dann gestern abend endlich um 9.00 abends fertig war, bin ich mit ein paar in die "Hush Hush Bar" wo Anett arbeitet. das war dann entspannend und nett.
heute morgen brauchte ich einen ruhigen morgen. grade als wir dann gegen mittag zum fruehstueckscafe und -bagel aufbrechen wollten fing's zu regnen an.
wir sind dann trotzdem los um festzustellen wie sehr das leben hier auf sonnenschein ausgerichtet ist. denn in den cafes gibt es kaum platz und auch wir haben ja die letzten monate immer nur im freien unseren cafe und bagel zu uns genommen. schon interessant, wie man sich selbst an dieses leben im freien gewoehnt.
jetzt gleich geh' ich zum weihnachtsdinner von meiner kung fu schule. spaeter treff ich dann die anderen bei einer party.
Wednesday, December 14, 2005
webcams
nachdem ich noch 'ne abendschicht arbeit eingelegt habe, und jetzt mal aufhoeren muss, hab ich noch 'ne runde webcams angeschaut. meine lieblingscam in bremen und den koelner dom. dabei musste ich feststellen, das es in koeln schon hell wird und in bremen immer noch stockdunkel ist. aber das ist auch logisch, so wie es auch in bremen im sommer laenger hell ist. hier ist's um 8 schon hell.
ansonsten musste ich daran denken, was vor einem jahr war und wie ich im packstress war, weil ich da schon wusste, das ich einen monat spaeter nach S.F. fliegen werde.
wie es mir in unserem buero ging, wo fast niemand mehr zum arbeiten da war, weil entweder einige schon woanders angefangen hatten oder keine lust mehr hatten zu erscheinen. traurig ist das schon auch ..... fast ein jahr vorbei und soviel passiert. schoen ist allerdings, das ich mich hier nicht mit 4 grad rumschlagen muss. dafuer kriegt man aber auch wieder mal kein gefuehl fuer die jahreszeit. was schon dezember? sehr komisch. vor mir steht ein weihnachtsmann, den mir wiebke aus dem deutschen laden hier um die ecke mitgebracht hat. Lehr's heisst der. voll der ruempelladen mit nem schaufenster voll mit bierkruegen aus bayern, und das andere voll mit -ich glaube das letzte mal waren's vasen-. drin war ich noch nie, nur immer das schaufenster geguckt. dort gibts allen moeglichen mumpitz und man hat den eindruck, die besitzer haben in den 60er jahren in d'land eingekauft und stellen das jetzt hier aus. wollte grad sagen, ich haette noch nix zeitgemaesses gesehen, aber der weihnachtsmann ist frisch, aber vermutlich sind weihnachtsmaenner auch zeitlos.
fuer mich wirds jetzt zeit ins bett zugehen ...........
ansonsten musste ich daran denken, was vor einem jahr war und wie ich im packstress war, weil ich da schon wusste, das ich einen monat spaeter nach S.F. fliegen werde.
wie es mir in unserem buero ging, wo fast niemand mehr zum arbeiten da war, weil entweder einige schon woanders angefangen hatten oder keine lust mehr hatten zu erscheinen. traurig ist das schon auch ..... fast ein jahr vorbei und soviel passiert. schoen ist allerdings, das ich mich hier nicht mit 4 grad rumschlagen muss. dafuer kriegt man aber auch wieder mal kein gefuehl fuer die jahreszeit. was schon dezember? sehr komisch. vor mir steht ein weihnachtsmann, den mir wiebke aus dem deutschen laden hier um die ecke mitgebracht hat. Lehr's heisst der. voll der ruempelladen mit nem schaufenster voll mit bierkruegen aus bayern, und das andere voll mit -ich glaube das letzte mal waren's vasen-. drin war ich noch nie, nur immer das schaufenster geguckt. dort gibts allen moeglichen mumpitz und man hat den eindruck, die besitzer haben in den 60er jahren in d'land eingekauft und stellen das jetzt hier aus. wollte grad sagen, ich haette noch nix zeitgemaesses gesehen, aber der weihnachtsmann ist frisch, aber vermutlich sind weihnachtsmaenner auch zeitlos.
fuer mich wirds jetzt zeit ins bett zugehen ...........
Saturday, December 10, 2005
back from provo

gestern bin ich also wieder hier in SF angekommen. von -14grad in 30grad. einen mini eindruck der schneebedeckten landschaft bietet das bild.
und sonst fand ich das fliegen gar nicht so schlimm gestern. flugzeuge werden ja hier wie zuege bei uns benutzt. eine frau am flughafen, mit der wir kurz geredet hatten, wohnt sowohl in oakland und in salt lake city und fliegt am wochenende hin und her.
Monday, December 05, 2005
provo und gaygames
was haben die beiden ding miteinander zu tun. gar nichts. ausser das ich gerade in provo bin und den newsletter der chicago gaygames 2006 gekriegt habe und dort die tolle nachricht gelesen habe, das die gaygames 2010 in koeln stattfinden werden."Cologne selected as 2010 Gay Games VIII host!" einfach genial. da ich immer noch nicht weiss, ob ich 2006 hinfliege, weiss ich sicher, das ich alles versuchen werde 2010 teilzunehmen. vielleicht bin ich dann sowieso wieder zurueck. meine rechnerei ergibt das dann die 5 jahre um sind.
provo ist kalt und kaelter. aber es ist eine trockene kaelte. es ist sooo trocken hier, das die haut sofort austrocknet und sie ewig viel eingecremt werden muss. und es liegt schnee auf den bergen und ein bisschen hier auf dem rasen.
gestern vom flughafen zu unserer unterkunft haben wir (mein arbeitskollege und ich) eine abfahrt verpasst und sind dann einen dreistuendigen umweg durch die berge gekurvt. nicht sooo witzig, aber trotzdem ganz schoen. wir sind durch "parkcity" gekommen, was so DAS skigebiet ist, die olympischen winterspiele waren auch dort. es war zwar schon alles dunkel, aber die schneebedeckten berge, huegel und haeuser waren schon sehr eine durchfahrt wert. und ich wuerde hier wirklich mal gerne skifahren gehen.
provo ist kalt und kaelter. aber es ist eine trockene kaelte. es ist sooo trocken hier, das die haut sofort austrocknet und sie ewig viel eingecremt werden muss. und es liegt schnee auf den bergen und ein bisschen hier auf dem rasen.
gestern vom flughafen zu unserer unterkunft haben wir (mein arbeitskollege und ich) eine abfahrt verpasst und sind dann einen dreistuendigen umweg durch die berge gekurvt. nicht sooo witzig, aber trotzdem ganz schoen. wir sind durch "parkcity" gekommen, was so DAS skigebiet ist, die olympischen winterspiele waren auch dort. es war zwar schon alles dunkel, aber die schneebedeckten berge, huegel und haeuser waren schon sehr eine durchfahrt wert. und ich wuerde hier wirklich mal gerne skifahren gehen.
Saturday, December 03, 2005
nowhere and now here
gestern haben wir den brief von unseren vermietern gekriegt, das wir dann anfang februar unsere miete um ein jahr verlaengern koennen. fast ein jahr. sie schreiben auch selbst: "It's hard to believe that almost a year has gone by ....". die gefuehle an dinge und orte in bremen verblassen. nicht die erinnerung, aber diese gefuehle an meiner ehemaligen wohnung so sehr zu haengen. das wird jetzt so langsam uebertuencht von dem wohnen hier. ich werd immer noch sehnsuechtig, wenn ich z.b. die schlachte auf der webcam sehe aber der alltag hier ueberschattet den alltag dort.
wenn ich daran denke, wie es mir vor einem jahr ging, welch grossen schritt ich da vor mir hatte, welches gefuehl das war. und jetzt bin ich hier und schaue auf meine sachen und denke, okay, wenn ich zurueck geh, werden die einfach wieder eingepackt. so einfach ist das. dann wuerde ich aber anfangen auch viel von hier zu vermissen. das ist dann nicht mehr so einfach. und vor allem brauche ich jetzt noch nicht daran zu denken. denn erstmal bin ich ja hier. und morgen gehts mit dem flieger nach salt lake in die kaelte.
wenn ich daran denke, wie es mir vor einem jahr ging, welch grossen schritt ich da vor mir hatte, welches gefuehl das war. und jetzt bin ich hier und schaue auf meine sachen und denke, okay, wenn ich zurueck geh, werden die einfach wieder eingepackt. so einfach ist das. dann wuerde ich aber anfangen auch viel von hier zu vermissen. das ist dann nicht mehr so einfach. und vor allem brauche ich jetzt noch nicht daran zu denken. denn erstmal bin ich ja hier. und morgen gehts mit dem flieger nach salt lake in die kaelte.
Friday, December 02, 2005
aloha
Thank you for choosing Hawaiian Airlines. ....
heute haben wir unseren flug nach Kauai ein der hawaiian islands gebucht. im januar gehts da fuer 10 tage 6.-17. hin. yippiee, freu mich schon.
naechste woche, am sonntag flieg ich nach salt lake city/ provo weil ich da ein training besuche. mal schauen wie das wird.
diese woche bin ich am sonntag nachdem ich mit wiebke bei H&M shoppen war (das gibt's ja jetzt hier in SF auch, gleich zwei laeden) mit maja erstmal zum Fisherman's Wharf. eine der touristen "attraktionen" die man am besten ganz schnell wieder vergisst. furchtbar. nachdem wir die sealions die dort liegen angeschaut habe, sind wir durch die city suppe essen. als wir dann bei meinem favourit margarita place vorbeikamen, und uns eli, die da arbeitet auf einen drink reingerufen hat, konnten wir nicht dran vorbei. da sind wir dann auch versackt. nachher noch ins Lexington und als ich dann zu hause war, bin ich nach 3 stunden schlaf um 5 wieder wach geworden und konnte vor lauter stress nicht mehr schlafen. ich war so aufgeregt, weil ich einen wichtigen kunden call hatte. der call ist ausgefallen, aber den tag ueber war dann auch einfach furchtbar muede. inzwischen bin ich wieder davon erholt und die erkaeltung ist auch weg. dienstag, majas letzter abend waren wir dann noch in anetts stammbar gepflegt ein bier trinken. ich jedenfalls. die anderen haben die nacht durchgemacht, ich bin mit wiebke nach hause. so und jetzt ist freitag und ich geh gleich mit wiebke essen. morgen frueh will ich nochmal zum training, weil ich doch naechste woche gar nicht gehen kann.
heute haben wir unseren flug nach Kauai ein der hawaiian islands gebucht. im januar gehts da fuer 10 tage 6.-17. hin. yippiee, freu mich schon.
naechste woche, am sonntag flieg ich nach salt lake city/ provo weil ich da ein training besuche. mal schauen wie das wird.
diese woche bin ich am sonntag nachdem ich mit wiebke bei H&M shoppen war (das gibt's ja jetzt hier in SF auch, gleich zwei laeden) mit maja erstmal zum Fisherman's Wharf. eine der touristen "attraktionen" die man am besten ganz schnell wieder vergisst. furchtbar. nachdem wir die sealions die dort liegen angeschaut habe, sind wir durch die city suppe essen. als wir dann bei meinem favourit margarita place vorbeikamen, und uns eli, die da arbeitet auf einen drink reingerufen hat, konnten wir nicht dran vorbei. da sind wir dann auch versackt. nachher noch ins Lexington und als ich dann zu hause war, bin ich nach 3 stunden schlaf um 5 wieder wach geworden und konnte vor lauter stress nicht mehr schlafen. ich war so aufgeregt, weil ich einen wichtigen kunden call hatte. der call ist ausgefallen, aber den tag ueber war dann auch einfach furchtbar muede. inzwischen bin ich wieder davon erholt und die erkaeltung ist auch weg. dienstag, majas letzter abend waren wir dann noch in anetts stammbar gepflegt ein bier trinken. ich jedenfalls. die anderen haben die nacht durchgemacht, ich bin mit wiebke nach hause. so und jetzt ist freitag und ich geh gleich mit wiebke essen. morgen frueh will ich nochmal zum training, weil ich doch naechste woche gar nicht gehen kann.
Tuesday, November 29, 2005
regenzeit
waehrend in d'land anscheinend ja der winter mit viel schnee ausgebrochen ist, faengt hier die regenzeit an. die wolken haengen tief und es regnet. sehr ungemuetlich und kuehl ist es. ich bin immer noch erkaeltet, die nase ist zu und halsschmerzen und ich fuehl mich schlapp. besser als letzte woche aber halt noch nicht gesund.
das wochenende in Lake Tahoe war nett. wir konnten zwar nicht skifahren, aber das haus war klasse, direkt am wald und freitag hat's dann auch noch geschneit.
die gruppe von leuten war super nett und es hat spass gemacht. auch wenn ich gerne noch ein paar tage mehr von dem urlaub gebrauchen haette koennen. aber bald kommen ja die weihnachtstage und dann hab' ich auch etwas frei. zwar telefonische bereitschaft aber immerhin nicht am schreibtisch sitzen und 8 stunden arbeiten.
das wochenende in Lake Tahoe war nett. wir konnten zwar nicht skifahren, aber das haus war klasse, direkt am wald und freitag hat's dann auch noch geschneit.
die gruppe von leuten war super nett und es hat spass gemacht. auch wenn ich gerne noch ein paar tage mehr von dem urlaub gebrauchen haette koennen. aber bald kommen ja die weihnachtstage und dann hab' ich auch etwas frei. zwar telefonische bereitschaft aber immerhin nicht am schreibtisch sitzen und 8 stunden arbeiten.
Wednesday, November 23, 2005
thanksgiving
morgen ist also thanksgiving und am freitag ist auch noch ein company holiday. thanksgiving ist ja so richtig ein grosser feiertag hier. ich hab' also zwei tage frei und wir fahren nach "Lake Tahoe". aus skifahren wird nix, liegt naemlich kein schnee. so ein pech auch.
ansonsten bin ich aber auch krank. habe jetzt 'ne erkaeltung und fuehle mich miserabel. alles was noch fehlt ist fieber. ich hab' 'nen schnupfen und entzuendete lymphknoten. ich pfeife mir schon jede menge vitamin c ein und hab' noch so'n rescue zeug genannt "Airborne" was alles moegliche an mineralien und vitaminen enthaelt. ich hoffe mal, das es nicht schlimmer wird und ich die vier freien tage geniessen kann!!!
ohne telefon und computer, endlich einmal!
ansonsten bin ich aber auch krank. habe jetzt 'ne erkaeltung und fuehle mich miserabel. alles was noch fehlt ist fieber. ich hab' 'nen schnupfen und entzuendete lymphknoten. ich pfeife mir schon jede menge vitamin c ein und hab' noch so'n rescue zeug genannt "Airborne" was alles moegliche an mineralien und vitaminen enthaelt. ich hoffe mal, das es nicht schlimmer wird und ich die vier freien tage geniessen kann!!!
ohne telefon und computer, endlich einmal!
Saturday, November 19, 2005
frage nach einem titel
manchmal faellt mir einfach kein titel ein.
heute sagte jemand: nowhereland, da steckt "now" "here" drin. da musste ich gleich mal an meinen blog denken, der ja diesen titel hat.
ansonsten, gestern freitag abend war wieder movie night. erst war ich mit manu im latinfilmfestival einen film schauen, "Coca Mama", ein film ueber die bedingungen der koksbauern in peru, ihren kampf mit der regierung und ihre sicht der kokspflanze. ich dachte es waere eine dokumentation, stattdessen war es ein spielfilm und dazu ein schlechter. also sehr enttaeuschend. manu und ich sind dann auf dem heimweg in "unseren" dvd laden am eck rein und haben uns "Land of the Death" geholt. die neuauflage eines zombie film von George A. Romero. super toller horrorfilm. echt klasse und auf jeden fall empfehlenswert. der horror war gut, die bilder und die story. war echt durchweg spannend und interessant.
heute morgen war ich beim training. da ich ja letzten montag nicht war, und kommenden montag auch nicht kann, bin ich heute hin. es ist allerdings auch klasse, samstagsmorgens zum training zu gehen. das beginnt den tag ziemlich prima.
ansonsten wundere ich mich, das schon wieder abend ist, die zeit vergeht einfach zu schnell. es ist immer noch sommer hier. einige baume haben gelbe blaetter aber das ist auch alles, was irgendwie an herbst denken laesst. ansonsten ist es heiss hier! kaum vorstellbar, das ich in 5 tagen skifahren soll. in Lake Tahoe liegt aber auch noch kein schnee, den werden sie wohl kuenstlich dahinpusten.
heute sagte jemand: nowhereland, da steckt "now" "here" drin. da musste ich gleich mal an meinen blog denken, der ja diesen titel hat.
ansonsten, gestern freitag abend war wieder movie night. erst war ich mit manu im latinfilmfestival einen film schauen, "Coca Mama", ein film ueber die bedingungen der koksbauern in peru, ihren kampf mit der regierung und ihre sicht der kokspflanze. ich dachte es waere eine dokumentation, stattdessen war es ein spielfilm und dazu ein schlechter. also sehr enttaeuschend. manu und ich sind dann auf dem heimweg in "unseren" dvd laden am eck rein und haben uns "Land of the Death" geholt. die neuauflage eines zombie film von George A. Romero. super toller horrorfilm. echt klasse und auf jeden fall empfehlenswert. der horror war gut, die bilder und die story. war echt durchweg spannend und interessant.
heute morgen war ich beim training. da ich ja letzten montag nicht war, und kommenden montag auch nicht kann, bin ich heute hin. es ist allerdings auch klasse, samstagsmorgens zum training zu gehen. das beginnt den tag ziemlich prima.
ansonsten wundere ich mich, das schon wieder abend ist, die zeit vergeht einfach zu schnell. es ist immer noch sommer hier. einige baume haben gelbe blaetter aber das ist auch alles, was irgendwie an herbst denken laesst. ansonsten ist es heiss hier! kaum vorstellbar, das ich in 5 tagen skifahren soll. in Lake Tahoe liegt aber auch noch kein schnee, den werden sie wohl kuenstlich dahinpusten.
Friday, November 18, 2005
buch statt film
hab' ich doch die letzten drei tage zur entspannung gelesen. ein buch das ich in der buecherkiste auf der 24th gefunden habe. dort gibt es eine buchhandlung und draussen steht eine holzkiste, da koennen die leute ihre "alten" gelesenen buecher reintun. man kann sie sich dann rausholen und mitnehmen. da haben wir, vor allem wiebke, schon jede menge nette buecher gefunden, z.B. den dilbert comic, buecher ueber hawaii, und dann eben jenes von Dan Brown, "Digital Fortress" das ich die letzten tage gelesen habe. ein thriller, nicht besonders anspruchsvoll aber zur entspannung ganz gut.
jetzt bin ich durch damit und kann wieder filme gucken. naja vorher hatte ich auch noch das von Adam Hsu, "The Sword Polisher's Record The Way of Kung-Fu" gelesen. aber das zaehlt nicht, das ist arbeitslektuere ;)
das war ein ziemlich tolles buch. alles so kleine artikel ueber verschieden themen, wie man z.B. einen guten trainer/meister findet, die grundlage von kung-fu, die rolle der formen im kung-fu, mind and body training, the soul of kung fu.... usw. tolles buch, werd ich noch oefter drin lesen.
dann das von Dan Brown, das was letztlich als frage aufgeworfen wird: soll es allen moeglich sein, informationen sprich email verschluesselt senden zu koennen? oder soll es eine institution geben, die saemtliche information entschluesseln koennen soll um terrorismus aufzudecken. das ganze etwas locker und nicht sehr anspruchsvoll aufbereitet. und die antwort ist schliesslich auch klar: verschluesselung ist wichtig und sinnvoll. allerdings benutzen die meisten, eigentlich alle die ich kenne, es nicht. und ich schreib auch noch meine gedanken hier "oeffentlich" rein.
so und jetzt muss ich mal ins bett
jetzt bin ich durch damit und kann wieder filme gucken. naja vorher hatte ich auch noch das von Adam Hsu, "The Sword Polisher's Record The Way of Kung-Fu" gelesen. aber das zaehlt nicht, das ist arbeitslektuere ;)
das war ein ziemlich tolles buch. alles so kleine artikel ueber verschieden themen, wie man z.B. einen guten trainer/meister findet, die grundlage von kung-fu, die rolle der formen im kung-fu, mind and body training, the soul of kung fu.... usw. tolles buch, werd ich noch oefter drin lesen.
dann das von Dan Brown, das was letztlich als frage aufgeworfen wird: soll es allen moeglich sein, informationen sprich email verschluesselt senden zu koennen? oder soll es eine institution geben, die saemtliche information entschluesseln koennen soll um terrorismus aufzudecken. das ganze etwas locker und nicht sehr anspruchsvoll aufbereitet. und die antwort ist schliesslich auch klar: verschluesselung ist wichtig und sinnvoll. allerdings benutzen die meisten, eigentlich alle die ich kenne, es nicht. und ich schreib auch noch meine gedanken hier "oeffentlich" rein.
so und jetzt muss ich mal ins bett
Monday, November 14, 2005
burned out
ich kann's mir wirklich nicht mehr leisten, mich aufzuregen.
heute hab' ich ueber 2 stunden am telefon verbracht, bis der akku von meinem cellphone leer war. alles was ich machen musste, war einen internen weg einzuhalten um was fuer einen kunden zu erreichen.
wenn ich mir vorstelle das das ein kunde selber machen muss :(
zurueck zur aufregung: ich hab' mich so derartig aufgeregt und dann meinen manager angerufen usw. das ich jetzt voellig erledigt bin und wohl meinen sport ausfallen lasse. ausserdem ist's schon dunkel draussen.
irgendwie hab' ich keine kraft mehr um mich auch noch bei der arbeit so aufzuregen. das schlaegt sich dann gleich auf mein allgemeines befinden.
ich freu mich schon auf die 4 tage urlaub naechste woche :)
was nettes am heutigen tag: ich mach jeden naja fast jeden morgen nach dem aufstehen meine chi gong uebungen, mit blick auf die gaerten. dort seh' ich dann die kolibris, die sich in der luft rumtummeln. steil nach oben und dann im sturzflug wieder runter. oder so'n kleiner fleck, der sich auf der baumspitze niederlaesst.
erkennen tut man sie daran, das man verwirrt ist, ob das ein vogel ist und dann denkt es koennte ne libelle sein, aber fuer das eine ist das ding zu gross und fuer das andere zu klein, also ein kolibri.
heute hab' ich ueber 2 stunden am telefon verbracht, bis der akku von meinem cellphone leer war. alles was ich machen musste, war einen internen weg einzuhalten um was fuer einen kunden zu erreichen.
wenn ich mir vorstelle das das ein kunde selber machen muss :(
zurueck zur aufregung: ich hab' mich so derartig aufgeregt und dann meinen manager angerufen usw. das ich jetzt voellig erledigt bin und wohl meinen sport ausfallen lasse. ausserdem ist's schon dunkel draussen.
irgendwie hab' ich keine kraft mehr um mich auch noch bei der arbeit so aufzuregen. das schlaegt sich dann gleich auf mein allgemeines befinden.
ich freu mich schon auf die 4 tage urlaub naechste woche :)
was nettes am heutigen tag: ich mach jeden naja fast jeden morgen nach dem aufstehen meine chi gong uebungen, mit blick auf die gaerten. dort seh' ich dann die kolibris, die sich in der luft rumtummeln. steil nach oben und dann im sturzflug wieder runter. oder so'n kleiner fleck, der sich auf der baumspitze niederlaesst.
erkennen tut man sie daran, das man verwirrt ist, ob das ein vogel ist und dann denkt es koennte ne libelle sein, aber fuer das eine ist das ding zu gross und fuer das andere zu klein, also ein kolibri.
Sunday, November 13, 2005
november 11.11.
das datum an dem karneval in koeln anfaengt. liegt aber schon zwei tage zurueck. hab' aber trotzdem daran gedacht. nicht das ich es gefeiert haette.
das interessante am november hier ist, das es sich gar nicht nach november anfuehlt. wir waren am samstag noch mit t-shirt und flip flops draussen. schon komisch.
neulich hat es seit monaten (war es maerz) das erste mal wieder geregnet und ich dachte auch, okay jetzt gehts los mit dem winter. aber es ist wieder konstant schoen und warm.
auch komisch, das wir an thanksgiving, am 24. november nach Lake Tahoe zum skifahren fahren. kann mir gar nicht vorstellen, das irgendwo schnee liegt.
ansonsten war ja mal wieder w'ende. ich war freitag in "meiner" stammbar -hush hush- bar. da arbeitet ja anett und somit bietet es sich immer mal wieder an vorbeizuschauen auf einen oder zwei drinks.
samstag dann der uebliche einkauf und haushaltskramtag. abends waren wir dann auf cristinas geburtstagsparty eingeladen. 70er jahre war das motto, also verkleidungsparty. war echt klasse. wenn ich die bilder krieg, die die anderen gemacht haben, stell ich sie ins netz. ich war zu faul zum selber fotografieren.
waren ziemlich viele leute aus europa auf der party -italien, frankreich, spanien, griechenland, d'land, bulgarien- dann noch ein paar aus amerika.
heute mittag waren wiebke und ich beim brunch in oakland bei zwei freundinnen. dort sind wir dann noch spazieren, naja einmal um den lake merrit, so'n see inmitten von oakland, der an manchen stellen auch als enten- und gaensetuempel dient. oakland ist viel waermer, weil's da nicht so windig ist. und ruhiger als san francisco. so'n bisschen provinz, wenn man es so bezeichnen will. ganz schoen auch mal.
so, die manu und wiebke gucken video, werd ich jetzt mal auch mitgucken. weiss noch gar nicht was sie ausgeliehen haben.
der neue von,ueber 50cents soll ganz gut sein, haben mir welche gesagt, und dann noch flighplan, hab ich ja auch noch auf dem plan. bei den neuerscheinungen der dvd's bin ich noch nicht auf aktuellem stand.
das interessante am november hier ist, das es sich gar nicht nach november anfuehlt. wir waren am samstag noch mit t-shirt und flip flops draussen. schon komisch.
neulich hat es seit monaten (war es maerz) das erste mal wieder geregnet und ich dachte auch, okay jetzt gehts los mit dem winter. aber es ist wieder konstant schoen und warm.
auch komisch, das wir an thanksgiving, am 24. november nach Lake Tahoe zum skifahren fahren. kann mir gar nicht vorstellen, das irgendwo schnee liegt.
ansonsten war ja mal wieder w'ende. ich war freitag in "meiner" stammbar -hush hush- bar. da arbeitet ja anett und somit bietet es sich immer mal wieder an vorbeizuschauen auf einen oder zwei drinks.
samstag dann der uebliche einkauf und haushaltskramtag. abends waren wir dann auf cristinas geburtstagsparty eingeladen. 70er jahre war das motto, also verkleidungsparty. war echt klasse. wenn ich die bilder krieg, die die anderen gemacht haben, stell ich sie ins netz. ich war zu faul zum selber fotografieren.
waren ziemlich viele leute aus europa auf der party -italien, frankreich, spanien, griechenland, d'land, bulgarien- dann noch ein paar aus amerika.
heute mittag waren wiebke und ich beim brunch in oakland bei zwei freundinnen. dort sind wir dann noch spazieren, naja einmal um den lake merrit, so'n see inmitten von oakland, der an manchen stellen auch als enten- und gaensetuempel dient. oakland ist viel waermer, weil's da nicht so windig ist. und ruhiger als san francisco. so'n bisschen provinz, wenn man es so bezeichnen will. ganz schoen auch mal.
so, die manu und wiebke gucken video, werd ich jetzt mal auch mitgucken. weiss noch gar nicht was sie ausgeliehen haben.
der neue von,ueber 50cents soll ganz gut sein, haben mir welche gesagt, und dann noch flighplan, hab ich ja auch noch auf dem plan. bei den neuerscheinungen der dvd's bin ich noch nicht auf aktuellem stand.
Subscribe to:
Posts (Atom)